Zu früh im Tremondi
Vor fünf Jahren, fast taggenau, bin ich die gleiche Strecke langgewandert. An manches kann ich mich erinnern, an anderes nicht. Etappenweise erschien mir der We...
Vor fünf Jahren, fast taggenau, bin ich die gleiche Strecke langgewandert. An manches kann ich mich erinnern, an anderes nicht. Etappenweise erschien mir der We...
Das war die heutige Tour: der Himmel bewölkt, die Wolken auf mittlerer Höhe, Regen blieb aus. Der Duft, die Farben des Frühlings berauschend, erinnere mich nich...
Erneut hier, im Gasthof Rössli, zum Abendessen, Theater, Übernachtung. Der Weg hierher unter überwiegend bewölktem Himmel, was der Schönheit der Landschaft kein...
Am Ostermontag hätte ich am liebsten Tränen der Rührung vergossen; nicht wegen des Papstes Tod, sondern im Angesicht einer landschaftlichen Schönheit. Der hügel...
Frühling pur! Sprossende Bäume, blühende Blumen und ein intensiv grünes Gras, blauer Himmel, in der Ferne weisse Gipfel, Vogelgezwitscher ohne Unterlass, der Sc...
Das Ofenloch im Toggenburg wird auch als «Grand Canyon der Ostschweiz» bezeichnet. Ein wenig reisserisch, dieser Name, dachte ich mir bei der Anmeldung zur Wand...
Landschaftlich betrachtet die schönste Etappe: von Rapperswil nach Einsiedeln. Lichte Wälder, kühl, mit frischer, feiner Luft und einem Reh. Danach, auf einer A...
Durch die Altstadt von Rapperswil spazieren viele Besucher aller Art. Die meisten trinken etwas in den Cafés am Rathausplatz. Die Einheimischen sind woanders, u...
Man spart etliche Höhenmeter, indem man die Palfries-Bahn von Ragnatsch auf die Palfries-Hochebene nimmt. Die Talstation gibt sich in Tarnfarben, als Erinnerung...