Tessin – ohne vierten Tag
Es ist Sonntag. Ich bin wieder da, im Kaffee Klatsch, nach drei statt nach vier Tagen im Tessin. Ich wage zu behaupten dass ich sowohl körperlich als auch geist...
Es ist Sonntag. Ich bin wieder da, im Kaffee Klatsch, nach drei statt nach vier Tagen im Tessin. Ich wage zu behaupten dass ich sowohl körperlich als auch geist...
Still und heimlich auf die Frühstücksterrasse geschlichen. Ja, es gibt zwei Terrassen, eine mit Morgensonne, die andere für den Nachmittag. Noch niemand hier, G...
Ich hatte die Terrasse der altmodisch eingerichteten, etwas in die Jahre gekommenen Osteria eine gute Stunde für mich. Zimmer mit Charme der siebziger Jahre, al...
Genau 8 Uhr! Die Reise hat begonnen. Milchkaffee und Laugengipfeli mit Thon. Es ist sehr kühl draussen, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es heute 20 Grad...
Vor fünf Jahren, fast taggenau, bin ich die gleiche Strecke langgewandert. An manches kann ich mich erinnern, an anderes nicht. Etappenweise erschien mir der We...
Das war die heutige Tour: der Himmel bewölkt, die Wolken auf mittlerer Höhe, Regen blieb aus. Der Duft, die Farben des Frühlings berauschend, erinnere mich nich...
Erneut hier, im Gasthof Rössli, zum Abendessen, Theater, Übernachtung. Der Weg hierher unter überwiegend bewölktem Himmel, was der Schönheit der Landschaft kein...
Am Ostermontag hätte ich am liebsten Tränen der Rührung vergossen; nicht wegen des Papstes Tod, sondern im Angesicht einer landschaftlichen Schönheit. Der hügel...
Wunderbar! Von M. geführt, drei Teilnehmer, eine Wanderung für die Sinne. Abseits vielbegangener Pfade, grüner Waldboden voller Blümlein, hohe Tannen, kleine Wa...
Es ist mein zweiter freier Mittwoch, und natürlich war ich wandern, denn so stelle ich mir meine freien Tage vor: wandernd. Schindellegi – Einsiedeln war geplan...