Val Fex – zu ungewohnter Stunde
Einmal im Jahr, im Winter, ins Fextal, das muss sein. Es war heute bereits 12.30 Uhr beim Losgehen Richtung Val Fex von Sils Maria aus. Ungewohnt spät. Eine Uhr...
Einmal im Jahr, im Winter, ins Fextal, das muss sein. Es war heute bereits 12.30 Uhr beim Losgehen Richtung Val Fex von Sils Maria aus. Ungewohnt spät. Eine Uhr...
Ich musste mal raus aus dem gegenwärtigen Trübsinn. Wie wäre es mit dem beliebten Ausflug an den Lago Maggiore, um ein wenig durchzuatmen und Sonne zu tanken?
Den Burgenweg im Domleschg entlang bin ich gelaufen, wenig Steigung, 14 km, machbar auch bei angekündigter dunkler Bewölkung. Dass der Himmel dann oft blaue Lüc...
«Den Steinmännchen nach zum Munt Müsella» heisst die Wanderung, angeboten vom Wanderverein. Das hört sich verlockend an – den Steinmännchen nach? Ja, tatsächlic...
Die Stämme der Bäume im Auenwald sind schlank, sie stehen dicht beieinander, und oft sind sie leicht gebogen, als hätten sie unter dem Gewicht des Regens nachge...
Eine Zweitageswanderung mit Übernachtung auf der Lötschenpasshütte war geplant. Der frühe Schnee hat dieses nicht beachtet und 70 cm seiner weissen Pracht auf d...
Trotz reichlichem, regionalem, leckerem Frühstücksangebot machen wir uns bald auf. Chur ruft mit lauter Stimme. Es geht Richtung Meran und durch den Vinschgau m...
Wenn man sich von der Idee losmachen kann, in der Gruppe unterwegs selbstreflektierende Gedanken denken zu wollen, dann wird das Wandern mit anderen zum gemeins...
Alpenkitsch der schönsten Art. Das ist das Bargis-Tal. Es würde genügen, sich auf der Terrasse des Berggasthauses niederzulassen, zu schauen, etwas zu trinken u...
Grosse Überraschung, so viel Weg durch unterschiedliche Wälder. Auenwald, Nadelwald, Mischwald. Wenn es darin raschelt oder knackst, denke ich natürlich an eine...