Wenige Worte
Tag 7. Ich denke gerade nach. Ich bin durch Landschaften gegangen, die wie ein Gewürzgarten riechen. Nach Zistrosen, Kräutern, Eukalyptus. Ein eher süsslicher G...
Tag 7. Ich denke gerade nach. Ich bin durch Landschaften gegangen, die wie ein Gewürzgarten riechen. Nach Zistrosen, Kräutern, Eukalyptus. Ein eher süsslicher G...
Tag 6. Los mit Wanderführerin Ana Carla, von Vila do Bispo nach Cabo de São Vicente. Wunderbar. Zuerst durch die ländliche Umgebung von Vila do Bispo, hügelig, ...
Tag 5. Ich warte dass es 15 Uhr wird, dann hole ich meinen Koffer und lasse mich nach Vila do Bispo fahren. Ich ziehe um heute, in die Stadt ohne Sehenswürdigke...
Tag 4. Natürlich habe ich auf das Frühstück um halb neun verzichtet. Hielt mich für besonders schlau, bereits um sieben Uhr ein Taxi nach Sagres zu nehmen, nur ...
Tag 3. Womit beginnen? Die Servietten im Spender auf dem Tisch im Eiscafé Taquelim Gonçalve, sind genauso dünn wie auf den Kanaren. Man braucht viele und lässt ...
Tag 2. Der Frühstücksraum unterkühlt, Amerikaner schwätzen über Tische hinweg. «Oh my God!», ein Lieblingsspruch, hört man öfter. Ich esse schnell und gehe raus...
Tag 1. Die Reise hat begonnen. Sprüngli Café, Flughafen Zürich, erneut. Diesmal Lissabon als Ziel und nicht Athen. Fünf Wochen Ferien, Start ist erfolgt. Es reg...
Nach der grossen Wanderung am Vormittag meldet sich der grosse Hunger. Laut Wetter-App ist erst am Abend mit Regen zu rechnen, somit liegt eine kleine Ausfahrt ...
Es ist noch früh am Morgen, und ich stehe erleichtert an der Napoleonbrücke über die Soča. Erleichtert, weil schon jetzt das gefährlichste Stück der heutigen Wa...
Nach fünf Jahren soll endlich das Abenteuer Kolovrat zu Ende geführt werden. Seinerzeit war mir bei unserem Versuch, per E-Bike auf diesen Grenzgrat zwischen Sl...