Zittereinlage und Götterdämmerung
Nach dem schönen Ausklang des gestrigen Tages hoffte ich heute auf einen ebenso guten Beginn. Wie wäre es zum Beispiel mit einem klaren Blick auf den Snæfellsjö...
Nach dem schönen Ausklang des gestrigen Tages hoffte ich heute auf einen ebenso guten Beginn. Wie wäre es zum Beispiel mit einem klaren Blick auf den Snæfellsjö...
Wer kennt nicht Jules Vernes Roman «Reise zum Mittelpunkt der Erde», an dessen Beginn ein geheimnisvolles Pergament offenbart, dass sich der Einstieg zu dieser ...
Am Sonntagmorgen stattete ich der Hallgrímskirkja, der grössten Kirche Islands, einen Besuch ab. Das Gebäude macht von aussen einen ansprechend futuristischen E...
Die vorzeitige Ankunft in Reykjavík brachte neben einer Nacht im warmen Bett noch einen weiteren Vorteil mit sich: Es blieb mehr Zeit für die Besichtigung der S...
Zum Aufenthalt in einem Nationalpark gehört natürlich auch eine Wanderung. Ich hatte mir im Vorfeld die zehnstündige Route ins Morsádalur ausgesucht, ein breite...
Die Norröna erreicht den Hafen Seyðisfjörður an der Ostküste Islands um 7.30 Uhr Ortszeit. Das bedeutete eine kurze Nacht, denn schon zwei Stunden vor Ankunft m...
Am letzten Tag auf den Färöern waren aus Zeitgründen keine grossen Ausflüge mehr möglich. So sollten in den paar Stunden bis zur Abfahrt der Fähre noch Tórshavn...
Heute ging es zunächst auf die westliche Insel Vágar. Den Fjord unterquert man in einem Tunnel, für den eine ziemlich hohe Maut verlangt wird. Die Strasse verlä...
Auch am Morgen nach meiner Ankunft war Tórshavn in eine dichte Nebeldecke eingehüllt. An diesem Tag war eine Fahrt in den Norden der Hauptinsel Streymoy geplant...
Nachdem mich eigentlich alle bisherigen Reisen in den Süden geführt hatten, sollte es diesmal in die andere Richtung gehen. Schon seit längerem war Island ins B...