Hoffentlich kein Frosch

Tag 16. Bewölkt und Regen, so soll es sein heute. Das bedeutet hier jedoch etwas anderes als in Chur. Der Himmel gräulich, warm ist es trotzdem. Regen? Kommt vielleicht irgendwann. «Pottery workshop» gebucht, um den schlechten Wetter zu entgehen … Haha, am Strand hätte man liegen können!

Trotzdem, es hat Spass gemacht. Sehr sympathisch und hübsch die Schwedin, welche mich unterrichtet. Töpfern mit Drehscheibe. Unfassbar, wie formbar Ton ist. Jede Bewegung, jeder Fingerdruck verändert die Form. Eine Art Gefäss habe ich getöpfert, etwas zwischen Aschenbecher und Schüssel. Eine Vase, wie erhofft, ist es nicht geworden.

Ich trage beim Verlassen der Werkstatt noch Ton an meinen Fingernägeln und ein, zwei Flecken auf der Hose. Der feuchte Ton ist grau; wenn er trocknet, wird er weiss. So bin ich ins Restaurant gelaufen, einen Gin Tonic trinken. Es interessiert niemanden, ob man Ton an den Fingern hat. Lässig ist das hier. Das T-Shirt kann man auch fünf Tage tragen, es sei denn es stinkt schon zu sehr.

Ich habe nach dem «prato do dia» gefragt. Nichts verstanden. Auf Englisch macht es quak-quak oder so. Ich habe es bestellt. Hoffentlich kein Frosch!

Vale da Telha, Aljezur, Portugal, 2. bis 8. Juni 2024