Wohltemperiertes Wasser

Die Auswahl am Frühstücksbüffet ist riesig. Von den letzten zwei Wochen bin ich allerdings so satt von den unterschiedlichsten, leckersten und ungewohntesten Sachen, dass ich vermutlich nur ein Croissant essen werde. Erstmal einen Kaffee trinken.

Gestern ist mir aufgefallen, dass die Toiletten seitlich einen Hahn haben; betätigt man ihn, sprudelt wohltemperiertes Wasser hervor und man kann sich säubern. Wozu Klopapier hamstern? Der Eigentümer des Hotels ist Araber und denkt an seine zahlreichen Gäste aus seiner Region. Die Tische der Grossfamilien sehen nach dem Frühstück wie Schlachtfelder aus, da hilft auch das Wasser nicht. Geld schleift nicht automatisch Manieren. Oder es ist ein Zeichen von glücklichem Essen im Überfluss.

Ich hoffe, dass man in Trogir, unserer nächsten Station, die Fenster öffnen kann. Ich empfinde es als unnatürlich, mit Klimaanlage schlafen zu müssen. Die Reise ist unglaublich spannend. Dennoch habe ich den Eindruck, dass man irgendwie ständig beschäftigt ist, und aus diesem Beschäftigtsein übergangslos in das Beschäftigtsein auf der Arbeit wechseln wird. Es ist eine Reise, ein Unterwegssein, keine Ferien, zwei Wochen im Ferienhaus. Würde ich eine Art bevorzugen? Nicht zu beantworten, nicht heute.

Ich bin gespannt, was wir auf der gebuchten Führung durch Sarajevo erzählt bekommen. Die Sonne scheint bei 13 Grad.

18. September 2022, Sarajevo